Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: Februar 2025

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung der Website und die Beratungsdienstleistungen von helveticapoi. Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

1. Begriffsbestimmungen

"Anbieter" / "Wir" / "Uns"

bezeichnet helveticapoi mit Sitz an der Bahnhofstrasse 47, 8001 Zürich, Schweiz.

"Kunde" / "Sie" / "Nutzer"

bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die unsere Website besucht oder unsere Beratungsdienstleistungen in Anspruch nimmt.

"Dienstleistungen"

bezeichnet die von uns angebotenen Beratungsleistungen im Bereich Sozialversicherungen, Pensionsplanung und Bewohnerunterstützung.

"Website"

bezeichnet alle Inhalte und Funktionalitäten unserer Internetpräsenz.

2. Nutzung der Dienstleistungen

2.1 Anwendungsbereich

  • Unsere Dienstleistungen richten sich an Privatpersonen und Unternehmen
  • Nutzer müssen mindestens 18 Jahre alt sein oder über die erforderliche Geschäftsfähigkeit verfügen
  • Die Beratung erfolgt ausschliesslich im Bereich des schweizerischen Sozialversicherungsrechts
  • Eine Registrierung oder Kontoeröffnung ist für die Grundnutzung nicht erforderlich

2.2 Nutzerpflichten

Informationspflichten:

  • • Wahrheitsgemässe und vollständige Angaben
  • • Rechtzeitige Mitteilung von Änderungen
  • • Bereitstellung erforderlicher Dokumente
  • • Aktive Mitwirkung im Beratungsprozess

Verhaltensregeln:

  • • Respektvoller Umgang mit Mitarbeitern
  • • Einhaltung vereinbarter Termine
  • • Vertraulichkeit der Beratungsinhalte
  • • Rechtzeitige Zahlung vereinbarter Honorare

3. Untersagte Nutzungen

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen sind folgende Aktivitäten untersagt:

Rechtsverletzungen

  • Verletzung geltender Gesetze oder Verordnungen
  • Verletzung von Urheberrechten oder anderen Schutzrechten
  • Übertragung schädlicher oder bösartiger Software
  • Unbefugte Zugriffe auf Systeme oder Daten

Missbräuchliches Verhalten

  • Bereitstellung falscher oder irreführender Informationen
  • Belästigung oder Bedrohung von Mitarbeitern
  • Betrügerische oder unlautere Handlungen
  • Missbrauch der Beratungsdienstleistungen

Konsequenzen bei Verstössen

Bei Verstössen gegen diese Bestimmungen behalten wir uns vor, die Dienstleistung zu beenden, rechtliche Schritte einzuleiten und Schadenersatz zu fordern.

4. Geistiges Eigentum und Urheberrechte

4.1 Unsere Rechte

Alle Inhalte unserer Website, einschliesslich Texte, Bilder, Grafiken, Software und andere Materialien, sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von helveticapoi oder unseren Lizenzgebern.

Geschützte Inhalte umfassen:

  • • Website-Design und Layout
  • • Beratungsunterlagen und Formulare
  • • Logos und Markenzeichen
  • • Texte und Publikationen
  • • Software und Anwendungen
  • • Methoden und Verfahren
  • • Datenbanken und Listen
  • • Schulungsmaterialien

4.2 Begrenzte Nutzungslizenz

Wir gewähren Ihnen eine begrenzte, nicht-exklusive und nicht übertragbare Lizenz zur persönlichen Nutzung unserer Website und Materialien.

Erlaubte Nutzungen:

  • • Persönliche, nicht-kommerzielle Nutzung
  • • Herunterladen für den eigenen Bedarf
  • • Ausdrucken einzelner Seiten
  • • Teilen einzelner Artikel (mit Quellenangabe)

Verbotene Nutzungen:

  • • Kommerzielle Nutzung ohne Genehmigung
  • • Vervielfältigung oder Verbreitung
  • • Bearbeitung oder Veränderung
  • • Entfernung von Copyright-Hinweisen

4.3 Nutzergenerierte Inhalte

Wenn Sie uns Inhalte (Texte, Bilder, Dokumente) übermitteln, gewähren Sie uns das Recht, diese zur Erbringung unserer Dienstleistungen zu verwenden.

Wichtiger Hinweis

Sie versichern, dass Sie über alle erforderlichen Rechte an den übermittelten Inhalten verfügen und keine Rechte Dritter verletzen.

5. Haftungsausschluss und Gewährleistung

5.1 Haftungsbeschränkung

Unsere Beratungsdienstleistungen werden mit grösster Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen erbracht. Eine Gewähr für bestimmte Ergebnisse oder Erfolge können wir jedoch nicht übernehmen.

Unsere Haftung ist begrenzt auf:

  • • Vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten
  • • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • • Schäden aus der Verletzung des Lebens, Körpers oder Gesundheit
  • • Soweit gesetzlich zwingend vorgeschrieben

Ausgeschlossen ist die Haftung für:

  • • Mittelbare oder Folgeschäden
  • • Entgangenen Gewinn oder Umsatz
  • • Änderungen der Rechtslage nach Beratung
  • • Entscheidungen von Behörden oder Gerichten

5.2 Gewährleistungsausschluss

Website und Online-Services

Unsere Website wird "wie sie ist" bereitgestellt. Wir übernehmen keine Gewähr für ununterbrochene Verfügbarkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte.

Beratungsdienstleistungen

Unsere Beratung basiert auf den zum Zeitpunkt der Beratung geltenden Gesetzen und den uns zur Verfügung gestellten Informationen. Spätere Änderungen können nicht berücksichtigt werden.

5.3 Haftungsbegrenzung dem Betrag nach

Soweit eine Haftung nicht ausgeschlossen ist, ist diese der Höhe nach begrenzt auf das für den konkreten Auftrag vereinbarte Honorar, maximal jedoch auf CHF 50'000.

Berufshaftpflichtversicherung: Wir verfügen über eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von CHF 2 Millionen pro Schadensfall.

6. Vertragsbeendigung

6.1 Ordentliche Kündigung

Durch den Kunden:

  • • Jederzeit mit schriftlicher Mitteilung
  • • Honorar für bereits erbrachte Leistungen
  • • Rückgabe aller erhaltenen Unterlagen
  • • Weitergabe an Nachfolgeberater möglich

Durch uns:

  • • Mit 30 Tagen Kündigungsfrist
  • • Rückerstattung nicht genutzter Honorare
  • • Ordnungsgemässe Übergabe der Akten
  • • Unterstützung bei Beraterwechsel

6.2 Ausserordentliche Kündigung

Eine fristlose Kündigung ist für beide Parteien aus wichtigem Grund möglich.

Wichtige Gründe umfassen:

  • • Zahlungsverzug trotz Mahnung
  • • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • • Verlust des Vertrauensverhältnisses
  • • Interessenkonflikte
  • • Strafbare Handlungen

6.3 Folgen der Beendigung

Sofortige Wirkungen:

  • • Ende der Beratungstätigkeit
  • • Fälligkeit ausstehender Honorare
  • • Rückgabe aller Kundenunterlagen
  • • Ende der Vollmachten und Vertretungsbefugnisse

Fortbestehende Pflichten:

  • • Verschwiegenheitspflicht
  • • Herausgabe von Arbeitsergebnissen
  • • Unterstützung bei der Übergabe
  • • Aufbewahrung relevanter Unterlagen

7. Streitbeilegung und anwendbares Recht

7.1 Informelle Streitbeilegung

Bei Unstimmigkeiten oder Beschwerden bemühen wir uns zunächst um eine einvernehmliche Lösung durch direkte Verhandlungen.

Verfahren:

  1. 1 Schriftliche Darstellung des Sachverhalts
  2. 2 Persönliches Gespräch oder Telefonat
  3. 3 Gemeinsame Lösungssuche innerhalb 30 Tagen
  4. 4 Bei Einigung: Schriftliche Vereinbarung

7.2 Mediation

Kann keine einvernehmliche Lösung gefunden werden, können beide Parteien ein Mediationsverfahren vorschlagen.

Vorteile der Mediation:

  • • Kostengünstig und zeiteffizient
  • • Vertraulich und diskret
  • • Erhaltung der Geschäftsbeziehung
  • • Flexible Lösungen möglich

Durchführung:

  • • Neutrale, qualifizierte Mediatoren
  • • Ort: Zürich oder nach Vereinbarung
  • • Kosten: Geteilte Mediatorenhonorare
  • • Dauer: Typisch 1-3 Sitzungen

7.3 Gerichtsstand und anwendbares Recht

Anwendbares Recht

Auf alle Rechtsverhältnisse zwischen uns und unseren Kunden ist schweizerisches Recht anwendbar.

Ausgeschlossen ist die Anwendung des UN-Kaufrechts (CISG).

Gerichtsstand

Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten sind die Gerichte am Sitz unseres Unternehmens in Zürich.

Wir sind berechtigt, den Kunden auch an seinem Wohnsitz zu verklagen.

8. Schlussbestimmungen

8.1 Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen.

Änderungsverfahren:

  • • Benachrichtigung per E-Mail oder über die Website
  • • 30 Tage Widerspruchsfrist
  • • Automatisches Inkrafttreten bei fehlendem Widerspruch
  • • Bei Widerspruch: Kündigungsrecht für beide Parteien

8.2 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.

Unwirksame Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.

8.3 Vollständigkeit der Vereinbarung

Diese AGB zusammen mit den jeweiligen Einzelverträgen enthalten die vollständige Vereinbarung zwischen den Parteien.

• Mündliche Nebenabreden bestehen nicht

• Änderungen bedürfen der Schriftform

• Verzicht auf Schriftform muss schriftlich erklärt werden

8.4 Kontaktinformationen für rechtliche Angelegenheiten

Für alle rechtlichen Fragen:

helveticapoi
Rechtsabteilung
Bahnhofstrasse 47
8001 Zürich
Schweiz

E-Mail: legal@helveticapoi.com
Telefon: +41 44 312 84 56
Fax: +41 44 312 84 57

Fragen zu unseren AGB?

Bei Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder zur Auslegung einzelner Bestimmungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

legal@helveticapoi.com
+41 44 312 84 56