Umfassende Sozialversicherungsberatung

Unsere spezialisierten Beratungsleistungen decken alle Bereiche des Schweizer Sozialversicherungssystems ab. Von der ersten Säule bis zu kantonalen Unterstützungsprogrammen – wir finden die optimale Lösung für Ihre Situation.

Zur Startseite
Sozialversicherungsleistungen Schweiz

Unser Beratungsansatz

Systematische Herangehensweise mit individueller Betreuung für optimale Ergebnisse

1

Erstanalyse

Umfassende Erfassung Ihrer aktuellen Situation und aller relevanten Dokumente

2

Strategieentwicklung

Entwicklung einer massgeschneiderten Strategie basierend auf Ihren Zielen

3

Umsetzung

Professionelle Antragstellung und Verfahrensbegleitung durch unsere Experten

4

Nachbetreuung

Kontinuierliche Überwachung und Optimierung Ihrer Sozialversicherungsleistungen

Pensionsberatung Schweiz

Pensionsberatung

Umfassende Analyse und Optimierung Ihrer Schweizer Pensionsansprüche über alle drei Säulen. Wir berechnen Ihr projiziertes Renteneinkommen und identifizieren Lücken in Ihrer Vorsorgeplanung.

Leistungsumfang:

  • AHV/AVS Beitragsanalyse: Überprüfung aller Beitragsjahre und Nachzahlungsmöglichkeiten
  • Pensionskassen-Koordination: Optimierung zwischen verschiedenen Pensionskassen und Säule 3a
  • Frühpensionierung: Berechnung und Strategien für vorzeitigen Rentenbezug
  • Bezugsstrategien: Capital vs. Rente Vergleich und steueroptimierte Lösungen

Prozessablauf:

  1. 1 Dokumentensammlung und Erstanalyse (1-2 Wochen)
  2. 2 Detaillierte Berechnung und Strategieentwicklung (2-3 Wochen)
  3. 3 Präsentation der Ergebnisse und Beratungsgespräch
  4. 4 Umsetzungsbegleitung und Nachbetreuung
CHF 1'850

Einmaliges Honorar

Beratung anfragen

Versicherungsentschädigungen

Professionelle Unterstützung bei der Sicherstellung rechtmässiger Versicherungsentschädigungen von Unfall-, Invaliditäts- und Krankenversicherern. Wir kämpfen für Ihre Ansprüche.

Leistungsumfang:

  • IV/AI Anträge: Vollständige Antragstellung und medizinische Dokumentation
  • Unfallversicherung: Koordination mit SUVA und privaten Versicherern
  • Beschwerdeführung: Einsprachen bei abgewiesenen Anträgen
  • Ergänzungsleistungen: Anträge auf EL zur AHV und IV

Besondere Expertise:

Medizinische Koordination:

Zusammenarbeit mit Ärzten und Gutachtern

Rechtliche Vertretung:

Verfahren vor Sozialversicherungsgerichten

Arbeitsplatz-Integration:

Berufliche Eingliederungsmassnahmen

Hilflosenentschädigung:

Anträge und Neubewertungen

CHF 2'400

Erfolgsabhängige Komponente möglich

Beratung anfragen
Versicherungsentschädigungen
Bewohnerunterstützung Schweiz

Bewohnerunterstützung

Gezielte Führung durch Schweizer Bewohnerunterstützungsprogramme einschliesslich Familienzulagen, Wohnungsbeihilfen und kantonale Hilfsprogramme. Wir kennen alle 26 kantonalen Variationen.

Leistungsumfang:

  • Familienzulagen: Kinder- und Ausbildungszulagen, Geburts- und Adoptionszulagen
  • Wohnungsbeihilfen: Subjektive Wohnförderung und Mietzinsbeihilfen
  • Kantonale Programme: Sozialhilfe, Bildungsförderung und Integrationshilfen
  • Stipendien und Darlehen: Ausbildungsbeihilfen für Studium und Weiterbildung

Kantionale Spezialisierung:

Zürich: Wohnungsbeihilfen bis CHF 1'200/Monat für Familien

Genf: Erweiterte Familienzulagen und Kinderbetreuungsbeihilfen

Basel: Bildungsförderung und Integrationsprogramme

Weitere Kantone: Individuelle Analyse der verfügbaren Programme

CHF 1'600

Komplette Programmanalyse

Beratung anfragen

Leistungsvergleich und Entscheidungshilfe

Welche Beratung passt zu Ihrer Situation? Unser Vergleich hilft Ihnen bei der Auswahl.

Kriterium Pensionsberatung Versicherungsentschädigungen Bewohnerunterstützung
Zielgruppe 45+ Jahre, Pensionsplanung Alle Altersgruppen Familien, Niedrigverdiener
Bearbeitungszeit 2-4 Wochen 6-12 Wochen 3-6 Wochen
Potenzielle Ersparnis CHF 50'000-200'000 CHF 20'000-100'000 CHF 5'000-25'000
Komplexität Mittel-Hoch Hoch Mittel
Honorar CHF 1'850 CHF 2'400 CHF 1'600

Wählen Sie Pensionsberatung wenn:

  • Sie sich der Pension nähern (45+ Jahre)
  • Sie Ihre Vorsorge optimieren möchten
  • Sie mehrere Pensionskassen haben

Wählen Sie Versicherungsentschädigungen wenn:

  • Sie einen Unfall oder Krankheit hatten
  • Ihr Antrag abgelehnt wurde
  • Sie arbeitsunfähig sind

Wählen Sie Bewohnerunterstützung wenn:

  • Sie Familie mit Kindern sind
  • Sie finanzielle Unterstützung benötigen
  • Sie in der Schweiz integriert werden möchten

Technische Standards und Protokolle

Einheitliche Qualitätsstandards über alle unsere Beratungsleistungen hinweg

Dokumentationsstandards

Vollständige Fallakte

Digitale und physische Archivierung aller relevanten Dokumente mit Versionskontrolle

Zeiterfassung

Detaillierte Aufzeichnung aller Arbeitsschritte für Transparenz und Qualitätskontrolle

Mandatsdokumentation

Klare Auftragserteilung und regelmässige Zwischenberichte an den Kunden

Qualitätssicherung

Vier-Augen-Prinzip

Jeder Fall wird von mindestens zwei Experten geprüft

Checklisten

Standardisierte Prüfverfahren für alle Beratungstypen

Erfolgsmonitoring

Kontinuierliche Erfolgsmessung und Verbesserung unserer Methoden

Kommunikationsprotokoll

Antwortzeiten

Maximal 24 Stunden für Kundenanfragen, 48 Stunden für komplexe Sachverhalte

Berichtswesen

Wöchentliche Statusupdates bei laufenden Verfahren

Erreichbarkeit

Persönlicher Ansprechpartner während der gesamten Beratungszeit

Datenschutz und Sicherheit

Verschlüsselung

End-to-End verschlüsselte Kommunikation und Datenspeicherung

Zugriffskontrolle

Rollenbasierte Zugriffsrechte und regelmässige Sicherheitsaudits

Datenvernichtung

Sichere Löschung nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

Starten Sie Ihre Beratung noch heute

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung. Wir analysieren Ihre Situation und zeigen Ihnen konkrete Optimierungsmöglichkeiten auf.

Kostenlose Erstberatung
info@helveticapoi.com